
#15 - Gelbes Fass sucht neue Heimat: Gorleben forever?
Atommüll per Flugzeug über dem Südpol abwerfen, im Meer verklappen oder gleich in die Sonne schießen? Davon haben die meisten Länder zwar...
#14 - PV-Zölle und alte Windräder
2013 hat die EU Strafzölle gegen chinesische PV-Modul-Produzenten verhängt und diese kürzlich um weitere 18 Monate verlängert. Der Streit...
#13 - Strompreis-Kauderwelsch und Flatrate-Strom
Als Nachtrag zu den Folgen #11 und #01 reden wir heute über das Ergebnis der Emission grüner Staatsanleihen in Frankreich und über die...
#12 - Brigitte Zypries und Elektroautos
Seit dem 27. Januar ist Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel Geschichte. An seiner Stelle ist nun Brigitte Zypries (SPD) für...
#11 - Eichhörnchen, EE-Investitionen und Green Bonds
Wir erklären heute warum Eichhörnchen die Wurzel (fast) allen Übels sind und sprechen dann über Bloombergs neue Zahlen zu den...
#10 - Benzin-Revolte in Mexiko
In Mexiko sind die Benzin- und Dieselpreise zum 1. Januar 2017 um bis zu 20% gestiegen, was zu Protesten und Ausschreitungen geführt hat....
#09 - Neues 2017: Offshore-Wind, Spanien, PV-Speicher und Energieeffizienzlabel
Mit dem neuen Jahr treten neben dem EEG 2017 noch weitere neue Regelungen für die Energiebranche in Kraft. Wir sprechen in dieser Folge...
#08 - Trump, Cannabis und Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür und Blindstrom erstrahlt in neuer Klangqualität. Wir werfen einen Blick in die USA (inkl. Fun-Fact) und...
#07 - World Energy Outlook
Am 16. November hat die Internationale Energieagentur ihren neuen World Energy Outlook vorgestellt. Wir haben uns angeschaut, wie sich...
#06 - Sektorenkopplung
Kaum eine Konferenz in der Energiewelt kommt mehr ohne das neue Lieblingswort der Branche aus: Sektorenkopplung. Was dahinter steckt und...