#34 - Es war einmal eine Atomindustrie: deutsche Nuklearexporte
Dennis Romberg hat kürzlich seine Doktorarbeit abgegeben. Darin hat er sich mit deutschen Nuklearexporten beschäftigt. In der neuen...
#33 - Wärmewende reloaded? Wege in eine effiziente und grüne Zukunft
Dr. Matthias Deutsch und Alexandra Langenheld beschäftigen sich beim Think-Tank Agora Energiewende mit der Wärmewende. In unserer Folge...
#32 - Kohlekommission: Lasst die Spiele beginnen!
Am 25. Juni haben sich die 28 Mitglieder der Kohlekommission erstmals getroffen. Ihre Mission: einen Weg finden, wie Kohleausstieg und...
#31 - Megatrends: Was die Energiewirtschaft bewegt
Blockchain und Sektorenkopplung zählen ungefragt zu den Aufregerthemen in der Energiebranche. Aber was genau sind eigentlich Megatrends...
#30 - Blockchain: Alles was ihr schon immer wissen wolltet, aber euch nie getraut habt zu fragen
Natürlich wissen wir, dass ihr alle schon bestens im Bilde seid beim Thema Blockchain. So ganz wird man dann aber doch das Gefühl nicht...
#29 - Nie wieder schwarzfahren, Wind- & PV-Ausschreibungen und Sushi vs. Currywurst
Nach den letzten monothematischen Folgen diesmal wieder ein bunter Mix an Themen: Mitten in den Irrungen und Wirrungen der...
#28 – Diesel-Update: Porsche, Prius, Tesla - wer ist effizienter?
Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir ja bereits eine Episode zum Dieselgate veröffentlicht und damit bislang wohl die meisten...
#27 - Bitte Laden - die lang versprochene Speicher-Folge
Lang angekündigt und endlich umgesetzt – unsere Speicherfolge. Und da sag noch einer Neujahrsvorsätze bringen nichts. Aufgrund der etwas...
#26 - Auf einen Fidschi mit Herrn Flaxbarth - COP23 & was sonst so los war
Es war viel los in Deutschland und der Welt in Sachen Energie in den letzten Wochen: Die internationalen Klimagrößen treffen sich im...
#25 - Tschö mit ö: Varianten für einen Kohleausstieg
Lang diskutiert und doch nicht beschlossen: Deutschlands Ausstieg aus der Kohleverstromung. Vielleicht lag’s ja daran, dass den...